Was hat mehr Kalorien: Döner oder Pizza?

Pizza hat meist mehr Kalorien als Döner – das zeigt der realistische Vergleich. Eine Pizza (Ø 28cm) enthält durchschnittlich 900-1200 Kalorien, während ein Döner (450-500g) auf 700-900 Kalorien kommt. Pizza mit Käse- und Fleischbelag übertrifft Döner um 200-500 Kalorien.
Nur Pizza Margherita (700-800 Kalorien) liegt auf Döner-Niveau. Alle anderen Pizza-Varianten haben deutlich mehr Kalorien durch Käse, Öl und fettreiche Beläge. Döner enthält mehr Gemüse und weniger Fett, was den Kaloriengehalt reduziert.
Hier finden Sie den kompletten Kalorienvergleich Döner vs Pizza mit allen deutschen Standards.
Der Kalorienvergleich zeigt deutliche Unterschiede zwischen Döner und Pizza bei typischen deutschen Portionen.
Gericht | Portionsgröße | Kalorien |
---|---|---|
Döner Hähnchen | 450g | 700-800 kcal |
Döner Kalb | 500g | 800-900 kcal |
Pizza Margherita | Ø 28cm | 700-800 kcal |
Pizza Salami | Ø 28cm | 900-1100 kcal |
Pizza Quattro Formaggi | Ø 28cm | 1100-1300 kcal |
Tiefkühlpizza Salami | Standard | 850-950 kcal |
• Pizza hat meist 200-500 Kalorien mehr als Döner
• Nur Pizza Margherita ist auf Döner-Niveau
• Pizza mit Käse/Fleisch deutlich kalorienreicher
• Hähnchen-Döner ist die kalorienärmste Option
• Pizza vom Italiener noch kalorienreicher als Tiefkühl
Warum hat Pizza meist mehr Kalorien als Döner?

Pizza übertrifft Döner beim Kaloriengehalt durch mehrere Faktoren, die zusammen einen erheblichen Unterschied machen.
Käse als Hauptkalorienfaktor
Pizza verwendet 100-200g Käse pro Portion, was allein 300-600 Kalorien ausmacht. Döner hat meist nur 20-30g Käse als optionale Zutat mit 60-90 Kalorien. Der Käse-Unterschied beträgt 240-540 Kalorien.
Pizzateig vs Fladenbrot
Pizzateig macht 250-300g einer Pizza aus und bringt 500-750 Kalorien mit. Fladenbrot beim Döner wiegt nur 80-100g mit 200-250 Kalorien. Unterschied: 300-500 Kalorien nur beim Brot.
Öl und Fettgehalt
Pizza wird großzügig mit Olivenöl beträufelt, was weitere 100-200 Kalorien hinzufügt. Pizza-Beläge wie Salami sind oft fettreich. Döner verwendet kein zusätzliches Öl und hat gegrilltes Fleisch statt fettreiche Wurst.
Gemüseanteil macht den Unterschied
Döner enthält 100-150g frisches Gemüse (Salat, Tomaten, Zwiebeln, Kohl) mit nur 20-40 Kalorien. Pizza hat meist nur 50-80g Gemüse-Belag. Mehr Gemüse bedeutet: gleiche Sättigung bei weniger Kalorien.
Die Entscheidung zwischen Döner und Pizza fällt vielen schwer, besonders wenn Kalorienbewusstsein eine Rolle spielt, doch genauso relevant ist die Frage, was mehr Kalorien hat: Döner oder Dürüm, um innerhalb der türkischen Küche die gesündere Variante zu wählen. Verschiedene Vergleiche, die alle zu einer bewussteren Ernährungsweise beitragen können.
Was ist gesünder: Döner oder Pizza?

Döner bietet ernährungsphysiologisch Vorteile gegenüber Pizza, die über den reinen Kalorienvergleich hinausgehen.
Nährstoffvergleich Döner vs Pizza
Döner enthält deutlich mehr frisches Gemüse (100-150g) mit wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen. Pizza hat meist nur 50-80g Gemüse-Belag mit geringerem Nährwert.
Gegrilltes Fleisch beim Döner ist fettärmer zubereitet als fettreiche Pizza-Beläge wie Salami. Hähnchenfleisch liefert hochwertiges Eiweiß bei geringem Fettgehalt.
Verarbeitungsgrad Döner vs Pizza
Döner wird meist frisch zubereitet mit natürlichen Zutaten. Pizza enthält oft mehr verarbeitete Zutaten im Teig und bei industriellen Belägen.
Pizzateig aus Weißmehl hat wenig Ballaststoffe, während Döner durch viel Gemüse mehr Ballaststoffe bietet, die länger sättigen.
Pizza hat meist mehr Kalorien als Döner durch Käse, Teig und Öl. Döner ist sowohl kalorienärmer als auch nährstoffreicher durch den hohen Gemüseanteil und gegrilltes Fleisch. Für kalorienbewusste Ernährung ist Hähnchen-Döner die bessere Fast-Food-Wahl.