Was hat mehr Kalorien: Döner oder Dürüm?

Die Frage nach den Kalorien von Döner und Dürüm beschäftigt viele kalorienbewusste Esser. Überraschend: Dürüm hat oft mehr Kalorien als klassischer Döner, obwohl das Yufka-Brot dünner ist. Der Grund liegt in der größeren Portionsgröße und der dichteren Füllung beim Dürüm.
Ein durchschnittlicher Döner (350g) enthält etwa 650-750 Kalorien, während ein Dürüm (400-500g) auf 700-875 Kalorien kommt. Diese Unterschiede entstehen durch verschiedene Faktoren: Brotart, Fleischsorte, Soßen und Portionsgröße. Wer Kalorien sparen möchte, sollte diese Faktoren kennen.
Hier finden Sie den kompletten Kalorienvergleich mit allen wichtigen Daten, Tipps zum Kalorien sparen und eine übersichtliche Analyse aller Einflussfaktoren.
Hier sind die konkreten Kalorienwerte von Döner und Dürüm im direkten Vergleich – alle wichtigen Nährwerte auf einen Blick :
Variante | Gewicht | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Döner Kalb | 350g | 650-780 kcal | 19-51g | 42-67g | 48-65g |
Döner Hähnchen | 350g | 550-630 kcal | 10-25g | 42-67g | 48-65g |
Dürüm Kalb | 400-500g | 700-875 kcal | 28-50g | 72-95g | 44-60g |
Dürüm Hähnchen | 400-500g | 650-780 kcal | 22-40g | 72-95g | 44-60g |
Vegetarischer Dürüm | 350g | 450-550 kcal | 12-20g | 65-85g | 15-25g |
• Dürüm hat meist 50-125 Kalorien mehr als Döner
• Hähnchen spart 100-150 Kalorien gegenüber Kalb
• Größere Portion beim Dürüm = mehr Kalorien
• Soßenart kann 200+ Kalorien Unterschied machen
• Vegetarische Varianten sind kalorienärmste Option
• Döner ohne Brot (Teller) spart 250-300 Kalorien
Warum hat Dürüm oft mehr Kalorien als Döner?

Dürüm enthält trotz des dünneren Yufka-Brots oft mehr Kalorien als klassischer Döner. Dies liegt an mehreren Faktoren, die viele Verbraucher überraschen.
Größere Portionen beim Dürüm
Der Hauptgrund für die höheren Kalorien beim Dürüm ist die größere Portionsgröße. Während ein Döner etwa 350g wiegt, bringt ein Dürüm oft 400-500g auf die Waage. Diese 100-150g Mehrgewicht bedeuten automatisch mehr Kalorien.
Das Yufka-Brot ermöglicht es, mehr Füllung einzurollen, ohne dass der Dürüm auseinanderfällt. Gastronomen nutzen dies oft und geben großzügigere Portionen Fleisch, Gemüse und Soße in den Dürüm.
Dichtere Füllung und mehr Zutaten
Beim Dürüm werden die Zutaten dichter gepackt und gleichmäßiger verteilt. Dies führt oft zu einem höheren Fleischanteil pro Portion. Außerdem passen mehr Soßen und Beilagen in die gerollte Form, ohne herauszufallen.
Viele Dürüm-Varianten enthalten zusätzliche Zutaten wie Pommes, Käse oder doppelte Fleischportionen, die den Kaloriengehalt erheblich steigern können.
Der Kalorienvergleich zwischen Döner und Dürüm beschäftigt gesundheitsbewusste Genießer, aber eine noch häufigere Frage ist, was mehr Kalorien hat: Döner oder Pizza, da beide zu den beliebtesten Fast-Food-Optionen gehören. Ein Vergleich, der bei der bewussten Ernährungsentscheidung zwischen verschiedenen Lieblingsgerichten hilft.
Welche Faktoren beeinflussen die Kalorien von Döner und Dürüm?

Die Kalorien von Döner und Dürüm variieren stark je nach Zutaten und Zubereitung. Diese Faktoren bestimmen den finalen Kaloriengehalt.
Brotvergleich: Fladenbrot vs Yufka-Brot Kalorien
Fladenbrot (Döner): 250 Kalorien pro 100g – typische Portion 80-100g = 200-250 Kalorien Yufka-Brot (Dürüm): 175 Kalorien pro 100g – typische Portion 60-80g = 105-140 Kalorien
Yufka spart 60-110 Kalorien beim Brot, aber Dürüm verwendet oft mehr Gesamtmenge.
Fleischsorten Kalorienvergleich Döner Dürüm
Fleischsorte | Kalorien pro 100g | Typische Portion (120g) |
---|---|---|
Hähnchen | 165 kcal | 200 kcal |
Kalb | 250 kcal | 300 kcal |
Lamm | 300 kcal | 360 kcal |
Hähnchen spart 100-160 Kalorien gegenüber anderen Fleischsorten.
Soßen Kalorien Döner vs Dürüm
Joghurt-Soße: 15 kcal pro 50g Portion Knoblauch-Soße: 60-80 kcal pro 50g Portion
Cocktail-Soße: 120-150 kcal pro 50g Portion
Dürüm enthält oft 20-30g mehr Soße = zusätzliche 50-100 Kalorien.
Dürüm enthält in der Regel 50-125 Kalorien mehr als klassischer Döner, obwohl das Yufka-Brot dünner ist. Der entscheidende Faktor ist die größere Portionsgröße beim Dürüm (400-500g vs 350g beim Döner) sowie die dichtere Füllung mit mehr Fleisch und Soße. Ein durchschnittlicher Hähnchen-Döner liegt bei 550-630 Kalorien, während ein Hähnchen-Dürüm 650-780 Kalorien erreicht.
Die Fleischsorte macht den größten Unterschied: Hähnchenfleisch spart 100-150 Kalorien gegenüber Kalb oder Lamm. Bei den Soßen ist Joghurt-Soße mit nur 15 Kalorien pro Portion die beste Wahl, während Cocktail-Soße bis zu 150 Kalorien haben kann. Wer kalorienbewusst essen möchte, sollte Döner statt Dürüm wählen und auf Hähnchenfleisch mit Joghurt-Soße setzen.